Aktuelles

Landesfachtagung Schulsozialarbeit 20. Mai 2025

Zwischen Bildschirm und Begegnung: Die digitale Zukunft der Schulsozialarbeit gestalten

Hier finden Sie das vollständige Programmheft mit Verlinkung zur Anmeldung:
Programmheft

Anmeldung 

Die Digitalisierung prägt den Alltag von Kindern und Jugendlichen – und stellt die Schulsozialarbeit vor neue Aufgaben. Welche Chancen bieten digitale Medien? Welche Herausforderungen gehen mit Social Media, Künstlicher Intelligenz und digitaler Kommunikation einher? Wie lassen sich digitale Möglichkeiten gezielt für die Schulsozialarbeit nutzen? 

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis. Nach der Eröffnung durch die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie, Katharina Schenk (TMSGAF), gibt Dr. Iren Schulz in ihrer Keynote wertvolle Einblicke in die digitale Lebenswelt junger Menschen.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, zwei Vertiefungsformate aus 13 verschiedenen Angeboten auszuwählen. Die 90-minütigen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden bieten Raum für die intensive Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Cybermobbing, Medienbildung, politische Bildung, Medienkompetenz und den Einsatz Künstlicher Intelligenz– sowie weiteren relevanten Aspekten der digitalen Schulsozialarbeit.

Wir freuen uns auf Ihre digitale Teilnahme!

Ihre Fachstelle Schulsozialarbeit

Übersicht Aktuelles