„Du Uhrensohn!“ – Diskriminierung, Herabsetzung und Manipulation durch Sprache in Alltag und Medien

24.04.2025
Max. Teilnehmer: 23
Anmeldungen: 10

Die Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Sie hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln und wirkt so in unseren (Medien)alltag hinein. In der Fortbildung lernen Sie Methoden kennen, um SuS für das Thema zu sensibilisieren und die eigene Alltags- und Medienkommunikation kritisch zu betrachten. Zudem setzen Sie sich mit Mechanismen von sprachlichen Manipulationen in den Medien auseinander und bekommen eine komplette Materialsammlung zum Einsatz für die pädagogische Praxis an die Hand.

Ort
Thüringer Landesmedienanstalt
Steigerstraße 10
Erfurt 99096
Referent*in
Marie-Kristin Heß