Gelingende Elternarbeit in der Schulsozialarbeit

11.06.2025

Der familiäre Hintergrund hat einen größeren Einfluss auf den schulischen Erfolg als die Schule selbst. Doch wie kann Zusammenarbeit mit Eltern gelingen, wenn sich diese entweder entziehen, eher gegen die Schule arbeiten oder Probleme abwerten und für die Lösungssuche nicht zugänglich sind? Wie können Konfliktgespräche mit Eltern konstruktiv geführt werden? Wie kann auf Kritik oder Vorwürfe reagiert werden?

In dieser zweitägigen Veranstaltung werden zunächst Herausforderungen beleuchtet und auf der Grundlage von Gelingensbedingungen alltagsnahe Möglichkeiten erarbeitet, mit Eltern in Kontakt zu treten oder zu bleiben. Darauf aufbauend werden Instrumente vorgestellt und erprobt, sich auf Gespräche vorzubereiten, diese deeskalierend und konstruktiv zu führen und Prozesse nachhaltig zu gestalten. Es wechseln sich Input, Selbsterfahrungsphasen in Kleingruppen mit Reflexion und Austausch im Plenum ab. Eigene Fallbeispiele können eingebracht werden.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Seite des Landesjugendamtes.

Ort
Haus des Thüringer Sports
Werner-Seelenbinder-Straße 1
Erfurt 99096
Referent*in
Rebecca Giersch